</frame>

Willkommen auf den Seiten des 

Arbeitskreises Krankenhaus-PTA

Archiv 2017:

20. - 22. Januar 2017: 25. NZW & 15. PTA-Tagung in Hamburg

Die DPOP veranstaltet im Rahmen des NZW HH auch die 15. PTA-Tagung mit Workshops und 

Vorträgen. Unter anderen zu folgenden Schwerpunkten: Parenterale Ernährung, Teamarbeit, 

Beratung onkologischer Patienten, Supportivmaßnahmen, Pumpen u.a. Hilfsmittel in zur Herstellung 

und Applikation von Zytostatika. -> mehr

28. Januar 2017: AkdÄ: Fortbildungsveranstaltung Stuttgart:

Schwerpunkte: Rationale Antibiotikatherapie, Fallbeispiele zu Nebenwirkungen und Medikations-

fehlern aus dem Spontanmeldesystem, Neue Arzneimittel 2016 / 2017 - eine kritische Bewertung

Anmeldung und weitere Informationen -> mehr

archiv 2017

/ 4. Februar 2017: 5. Kongress für Arzneimittelinformation in Köln

Themenschwerpunkte und weitere Informationen: -> mehr

3.

15. Februar 2017: Roche - PTA Fortbildung in Frankfurt / Main

Themenschwerpunkte: neue Parenteralia in der Hämatologie und Onkologie, Arzneimitteltherapie-

sicherheit, Risiken und Nebenwirkungen bei Tumortherapien - Pharmazeutische Maßnahmen 

weitere Informationen: Programm_PTA_Fobi 2017_Frankfurt.pdf

25. März 2017: Symposium der AkdÄ in Ulm 

Themenschwerpunkte: Umgang mit Medikationsfehlern anhand von Fallbeispielen; Arzneimittelsicherheit im Kindes- und Jugendalter - Berichte über Nebenwirkungen unter Psychopharmakatherapie aus dem Spontanmeldesystem; Evidenzbewertung anhand der Cochrane-Review von Storebo et al. 2015

weitere Informationen und Hinweise zur Veranstaltung -> mehr

8. April 2017: Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ in Halle / Saale 

Themenschwerpunkte: Fettstoffwechsel - neue, aggressive Zielwerte vs. Cholesterin-Lüge; Umgang mit Medikationsfehlern und Fallbeispiele; neue Arzneimittel 2016/2017 - eine kritische Bewertung

weitere Informationen und Hinweise zur Veranstaltung -> mehr

22. April 2017: Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ in Hamburg

Themenschwerpunkte: Aktuelle Themen und interessante Verdachtsfälle aus der Arzneimittelsicherheit; Lipidwirksame Therapie zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen - gibt es etwas Neues? Neue Arzneimittel 2016/2017 - eine kritische Bewertung

weitere Informationen und Hinweise zur Veranstaltung -> mehr

26. April 2017: Fortbildung „Alltägliches erklärt - Zahnpflege(Produkte) Refresher-Kurs“ in Dresden

Hinweise zur Veranstaltung: _2017 Einladung_Zahnpflege2017.pdf

Mai 2017: Fortbildungsseminar für Krankenhaus-PTA

 „Von PTA für PTA“ in Würzburg

Auch in diesem Jahr führen wir, der Arbeitskreis Krankenhaus-PTA, den Seminartag im Rahmen 

des ADKA-Kongresses durch. Wer schnell handelt kann noch bis zum 28. Februar ADKA-Kongresskarten zu vergünstigten Kosten (ca. 30% günstiger) erhalten, danach nur noch zum regulären 

Preis. In vielen Fällen übernehmen erfahrungsgemäß auch die Krankenhäuser die Teilnahmekosten für ihre PTA - nachfragen lohnt sich. Für den Seminartag selbst fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Die Schwerpunkte des Seminartages werden demnächst an dieser Stelle von uns veröffentlicht.

Anmeldeformular für die Teilnahme am ADKA-Kongress: -> mehr

ADKA-Kongress Programmübersicht (Kurzübersicht): -> mehr

13.

Neuer Teilnehmerrekord!

Das diesjährige Fortbildungsseminar für Krankenhaus-PTA

„Von PTA für PTA“ zog in diesem Jahr mehr als 70 Teilnehmer an

Der Arbeitskreis Krankenhaus-PTA konnte sich am 13. Mai in Würzburg über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Mehr als 70 PTA aus ganz Deutschland besuchten den Seminartag 

um Vorträge und Diskussionen rund um die Arbeit der PTA in Krankenhäusern mit zu erleben.

Der Themenbogen spannte sich in diesem Jahr von PTA in der Arzneimittelinformation über 

interesante Details zu Mikroorganismen, der Herstellung von beladenen Hepa Spheren, 

Einblicke in die Arbeit der Apotheke des Uni-Klinikums Heidelberg bis hin zu der Beschreibung 

der Aufgaben einer leitenden PTA. 

Alles - wie auch schon in den letzten Jahren - natürlich aus „erster Hand“ von gestandenen Krankenhaus-PTA.

20. Mai 2017: Galenik-Workshop „Fit für die Kapselherstellung“ in Dresden

Hinweise zur Veranstaltung: _2017 Einladung_Kapselworkshop2017.pdf

22. Juni 2017: AK Berlin: Blackbox NIR-Spektroskopie

Themenschwerpunkte und weitere Informationen -> link

24. Juni 2017: Onko-Workshop in Nürnberg

Themenschwerpunkte und weitere Informationen -> Einladungs Programm PTA Nürnberg 24_06_2017_P.pdf

5. Juli 2017: DAV-Rezepturgipfel in Stuttgart

Themenschwerpunkte und weitere Informationen -> link

Ausführlicher Bericht in der „Krankenhauspharmazie“ Juli 2017.

Der Arbeitskreis Krankenhaus-PTA konnte sich am 13. Mai in Würzburg über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Mehr als 70 PTA aus ganz Deutschland besuchten den Seminartag 

um Vorträge und Diskussionen rund um die Arbeit der PTA in Krankenhäusern mit zu erleben.

Der Themenbogen spannte sich in diesem Jahr von PTA in der Arzneimittelinformation über 

interesante Details zu Mikroorganismen, der Herstellung von beladenen Hepa Spheren, 

Einblicke in die Arbeit der Apotheke des Uni-Klinikums Heidelberg bis hin zu der Beschreibung 

der Aufgaben einer leitenden PTA. 

Alles - wie auch schon in den letzten Jahren - natürlich aus „erster Hand“ von gestandenen Krankenhaus-PTA.

Ein ausführlicher Bericht vom Seminartag ist in der aktuellen Ausgabe (Juli 2017) der

„Krankenhauspharmazie“ erschienen. 

23.

September 2017: 

AkdÄ „Preventing overdiagnosis. Ist ,maximale‘ Medizin optimal?“

Mit zwei Workshops zu den Themen „Schwerwiegende Nebenwirkungenvon Arzneimitteln: Diskussion 

von Fallberichten aus dem Spontanmeldesystem“ und „Arzneimitteltherapiesicherheit im ärztlichen 

Alltag: Fallstricke im Medikationsprozess und praktische Hinweise“

Weitere Veranstaltungsinformationen und Anmeldung: -> link

24.

11. Oktober 2017: AK Berlin: Neue Arzneimittel 2016 / 2017

Themenschwerpunkte und weitere Informationen -> link

November 2017: 17. Symposion Herstellung in der 

Krankenhausapotheke / ADKA in Berlin

Themenschwerpunkte und weitere Informationen 17analytikTPNprogFINAL.pdf

10.

November 2017: PTA-Fortbildung zum Entlassungamanagement

und klinische Studien in Frankfurt / Main

Themenschwerpunkte: Programm PTA_Fobi 2017_Frankfurt 13.11.2017 1.pdf

Wegbeschreibung: Wegbeschreibung und Anfahrt zum Veranstaltungsort UKF.pdf

Lageplan: Lageplan UKF aktuell.pdf

Anmeldung über: marissa.reubold(AT)kgu.de

13.

08. November 2017: AkdÄ: Fortbildungsveranstaltung Rostock

Schwerpunkte: Leitliniengerechte Therapie der Depression; Aktuelle Themen und interessante Fälle aus der Pharmakovigilanz; Klinisch relevante Arzneimittelinteraktionen -> mehr

25. November 2017: AKWL: Fortbildungsveranstaltung Münster

Rezeptur-Workshop für Apothekerinnen, Apotheker und PTA -> mehr